Wie es der Name bereits andeutet, wird die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung über den Arbeitgeber abgewickelt. Das Unternehmen ist der Versicherungsnehmer und damit Vertragspartner des Anbieters, die Mitarbeiter sind die im Rahmen des Versicherungsvertrages versicherten Personen. Diese besonderen Vertragsmodalitäten gehen für den Arbeitnehmer mit signifikanten Vorteilen einher. Dazu gehört ein geringerer finanzieller Nettoaufwand für die betriebliche Absicherungsvariante: Aufgrund günstiger Gruppenvertrags-Konditionen liegen die Prämien unter denen eines privaten SBU-Vertrages, zudem profitiert der Versicherte von geringeren Steuer- und Sozialversicherungsabgaben.
Die Erfahrung unserer Experten für die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung aus München zeigt jedoch: Bei allen finanziellen Anreizen ist der für zahlreiche Mitarbeiter maßgebliche Pluspunkt der Wegfall der individuellen Gesundheitsprüfung bei der Antragstellung, die durch eine einfache, sogenannte Dienstobliegenheitserklärung ersetzt wird.
Mit dem Angebot, über die betriebliche SBU-Variante eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen, schaffen Sie für viele Arbeitnehmer die einzige Möglichkeit, überhaupt in den Genuss einer derartigen uneingeschränkten Absicherung zu kommen. Denn Personen mit Vorerkrankungen müssen mit deutlichen Einschränkungen des Versicherungsschutzes rechnen, manche gesundheitlichen Probleme gelten bei Versicherern auch gänzlich als Ausschlusskriterium. So stellen Sie Ihren Mitarbeitern mit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung einen Benefit zur Verfügung, der mit reinem Geldwert gar nicht zu beziffern ist. Kontaktieren Sie unser Team in München oder in Nördlingen, um den Nutzen der betrieblichen Sozialleistungen im Allgemeinen und der SBU im Besonderen für die Stärkung der Mitarbeiterbindung zu besprechen.